 
 
24.10.2025, 15:14
Das Projektteam Onkolotse der Sächsische Krebsgesellschaft e.V. lädt hiermit zum nächsten Refresher am 14. November 2025 von 09:00 bis 15:30 Uhr ein, der aktuell als Hybrid-Veranstaltung geplant ist (Präsenz/Online-Veranstaltung via Zoom).
Sehr geehrte Onkolotsinnen und Onkolotsen,
die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. möchte Sie hiermit zum nächsten Onkolotsen- Refresher am 14. November 2025 einladen. Dieser wird wieder virtuell auf der schon bekannten Zoom-Plattform stattfinden. Interessenten können aber auch in Präsenz in den Räumlichkeiten der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. (Schlobigplatz 23, 08056 Zwickau) teilnehmen. Die Zugangsdaten für die virtuelle Veranstaltung haben Sie mit separater E-Mail erhalten. Bei Bedarf können Sie diese beim Projektteam auch erneut erhalten.
Dabei wollen wir den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch fortsetzen, uns über den Stand in den verschiedenen Bundesländern austauschen, Bekanntes auffrischen und Neues präsentieren. Das aktuell geplante Programm finden Sie in der Anlage. Wir würden uns freuen, Sie am 14. November 2025 wieder virtuell oder persönlich begrüßen zu dürfen.
Für Fragen und weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Projektkoordinator, Herrn Thomas Heckmann (t.heckmann@skg-ev.de, 01590 123 7019).
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Onkolotsen-Team der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V.
Die German Cancer Survivors Week (GCSW) der Deutschen Krebsstiftung findet vom 31. Mai bis zum 5. Juni 2021 statt und wendet sich an Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte. Die kostenfreien Online-Sitzungen, die im Rahmen dieser Veranstaltung über eine Woche verteilt stattfinden, bieten die Möglichkeit, von überall in Deutschland aus teilzunehmen. Neben spannenden Vorträgen, etwa zu Komplementärmedizin sowie Krebs und Bewegung ...
Weiterlesen … Online: German Cancer Survivors Week vom 31. Mai bis 5. JuniIm Zuge des Angebots niedrigschwelliger Betreuungs- und Entlastungsangebote gem. § 5 BetrAngVO (Vergütung durch Pflegekassen) durch Onkolotsen bietet die Sächsische Krebsgesellschaft zur Unterstützung der Arbeit der Onkolotsen monatliche Supervisionen an. Der nächste Termin ist am 19. Mai 20212 um 15:00 Uhr.
Weiterlesen … Supervision für Onkolotsen im Mai 2021Nach der Deutschen Krebsgesellschaft („Das Projekt Onkolotse ist … eine sehr gelungene Form, Menschen … Anlaufpunkte zu geben, die sie in professionelle und ehrenamtliche Beratungs- und Behandlungsangebote führen.“) verweist auch die Deutsche Krebshilfe auf die hilfreiche Unterstützung von Krebspatienten und ihrer Angehörigen durch Onkolotsen.
Weiterlesen … „Onkolotsen – Ein starkes Team das die Patienten immer im Blick hat“Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden die Zwickauer Weiterbildungskurse zum Onkolotsen in 2021 als virtuelle Kurse (Videokonferenzen) statt. Die Inhalte entsprechen dem Präsenzkurs, wurden in der Vermittlung aber auf die Mediennutzung angepasst.
Weiterlesen … Neuer Onkolotsen-Kurs startet am 6. Mai 2021Der Verband der Ersatzkassen (vdek) und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) kooperieren bei der Versorgung von Menschen mit erhöhtem Risiko für erblich bedingten Brust- und Eierstockkrebs: Zentren, die die nötigen Qualitäts- und Eignungsanforderungen erfüllen, können sich nun auch von der DKG als „Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs“ (FBREK-Zentrum) zertifizieren lassen. Darauf haben sich die Ersatzkassen mit der DKG, den FBREK-Zentren und weiteren an der Versorgung beteiligten Kassen verständigt.
Weiterlesen … Neues Zertifikat für Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs