- Start
- Aktuelles
- Informationen
- Online-Kurse der SKG
- Kurse in Schleswig-Holstein
- Patienten
- Medizinisches Personal
- Einrichtungen
- Inhalte Weiterbildung
- Onkolotsen in D
- Onkolotsen in Sachsen
- Kontakt
Das erfolgreiche Projekt Onkolotse der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. startete im Mai 2018 in enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Medizinischen Praxisnetzes (MPN) sowie Andrea Krull, einer in Zwickau ausgebildeten Onkolotsin aus Schleswig-Holstein, in Neumünster.
NEUE KURSE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Das erfolgreiche Projekt „Onkolotse“ wird auch 2026 und 2027 im Norden fortgesetzt. Veranstalterin ist Ulrike Filippig (Fehmarn).
Ziel der Weiterbildung ist eine berufsbegleitende Qualifizierung von Menschen, die in der Onkologie tätig sind. Diese sollen befähigt werden, onkologischen Patienten und deren Angehörige umfassend zu helfen und aktiv zu begleiten, damit diese während ihrer Erkrankung einen optimalen Weg durch die Behandlung, Versorgungsangebote und die vielen Informationen finden.
An diesem Kurs nehmen Krankenschwestern, sowohl aus niedergelassenen Praxen und/oder Krankenhäusern, MVZ's, Psychologen und Psychoonkologen, sowie weiteres, in der Onkologie tätiges Personal, Mitarbeiter von Service- und Beratungsstellen oder andere, mit dem Gesundheitswesen assoziierten Berufen teil.
SCHLESWIG-HOLSTEIN - FEHMARN (Präsenzkurs)
Sommerkurs 2026 / Fehmarn - Anmeldung möglich
Modul 1: 12.08. - 15.08.2026
Modul 2: 02.09. - 05.09.2026
Modul 3: 23.09. - 26.09.2026
Modul 4: 14.10. - 17.10.2026
Kurs Sommer 2027 / Fehmarn - Anmeldung möglich
Modul 1: 11.08. - 14.08.2027
Modul 2: 08.09. - 11.09.2027
Modul 3: 29.09. - 02.10.2027
Modul 4: 20.10. - 23.10.2027
Alle Informationen zu den Kursen auf Fehmarn, zur Ausbildung und zur Anmeldung erhalten Sie bei Ulrike Filippig via E-Mail: onkolotse-schleswig-holstein@web.de

Ulrike Filippig
Mobil: 0162 / 8962418
E-Mail: onkolotse-schleswig-holstein@web.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Weitere Informationen zu den Kursen in Fehmarn erhalten Sie auch hier und hier.
----------------------------------------------------------
Alle Kurse umfassen insgesamt 130 Workshop-Stunden, aufgeteilt auf 16 Tage. Für Ihre Fragen und weitergehende Informationen zum Onkolotsen-Projekt oder zur Weiterbildung können Sie sich auch an die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. wenden:
Projekt Onkolotse
c/o Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
Schlobigplatz 23
08056 Zwickau
Projektleiter:
Herr Dr. Ralf Porzig
Telefon: 0375 28 14 03
Telefax: 0375 28 14 04
E-Mail: info@onkolotse.de
Projektkoordinator:
Thomas Heckmann
Telefon: 0375 28 14 03
Mobil: 01590 123 7019
E-Mail: t.heckmann@skg-ev.de