15.07.2022, 09:18
Die Materialien zum letzten Online-Refresher am 17. Juni 2022 sind nun für die Onkolotsen im internen Bereich unter Mitglieder / Materialien Refresher verfügbar.
Seit Anfang des Jahres gibt es im Sana-Klinikum in Berlin-Lichtenberg eine neue Onkologische Beratungsstunde. Onkolotsin Yvonne Wiesel bietet ihren Patienten dabei an, sie durch das komplexe Gesundheitssystem zu lotsen.
Weiterlesen … Onkolotsin im Sana-Klinikum BerlinDas Projektteam Onkolotse der Sächsische Krebsgesellschaft e.V. lädt hiermit zum ersten Refresher 2022 am 17. Juni 2022 von 09:00 bis 15:00 Uhr ein, der wieder als Online-Veranstaltung umgesetzt wird (Zoom).
Weiterlesen … Onkolotsen-Refresher am 17.06.2022Im Zuge des Angebots niedrigschwelliger Betreuungs- und Entlastungsangebote gem. § 5 BetrAngVO (Vergütung durch Pflegekassen) durch Onkolotsen bietet die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. auch 2022 zur Unterstützung der Arbeit der Onkolotsen monatliche Supervisionen an. Die Termine der nächsten Supervisionsangebote im zweiten und dritten Quartal 2022 lauten ...
Weiterlesen … Neue Supervisionstermine für Onkolotsen im 2. und 3. Quartal 2022Die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. (SKG) arbeitet an einem neuen Projekt namens TELMACARE und sucht dafür sowohl Partner als auch Teilnehmer. Das Angebot richtet sich an onkologisch Betroffene und deren Angehörige. Dabei geht es um die Verbesserung der Unterstützung und Begleitung von Krebspatienten und ihren Angehörigen mit besonderem Unterstützungs- bzw. Pflegebedarf (vor allem in ländlichen Gebieten).
Weiterlesen … Partner in Sachsen gesuchtIm Zuge des Angebots niedrigschwelliger Betreuungs- und Entlastungsangebote gem. § 5 BetrAngVO (Vergütung durch Pflegekassen) durch Onkolotsen bietet die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. auch im neuen Jahr 2022 zur Unterstützung der Arbeit der Onkolotsen monatliche Supervisionen an. Die Termine der nächsten Supervisionsangebote im ersten Quartal 2022 lauten ...
Weiterlesen … Neue Supervisionstermine für Onkolotsen in 2022