In diesem Bereich stellen wir Ihnen einige Onkolotsen aus Sachsen im Detail vor.
Alexandra Sprengel
Hainicher Straße 6
09600 Oberfrohna
Mobil: 01522 188 1048
E-Mail: onkolotse.as@gmail.com
Den besten Weg finden
Info-Postkarte von Schwester Alexandra
Nach der Deutschen Krebsgesellschaft („Das Projekt Onkolotse ist … eine sehr gelungene Form, Menschen … Anlaufpunkte zu geben, die sie in professionelle und ehrenamtliche Beratungs- und Behandlungsangebote führen.“) verweist auch die Deutsche Krebshilfe auf die hilfreiche Unterstützung von Krebspatienten und ihrer Angehörigen durch Onkolotsen.
Weiterlesen … „Onkolotsen – Ein starkes Team das die Patienten immer im Blick hat“Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden die Zwickauer Weiterbildungskurse zum Onkolotsen in 2021 als virtuelle Kurse (Videokonferenzen) statt. Die Inhalte entsprechen dem Präsenzkurs, wurden in der Vermittlung aber auf die Mediennutzung angepasst.
Weiterlesen … Neuer Onkolotsen-Kurs startet am 6. Mai 2021Der Verband der Ersatzkassen (vdek) und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) kooperieren bei der Versorgung von Menschen mit erhöhtem Risiko für erblich bedingten Brust- und Eierstockkrebs: Zentren, die die nötigen Qualitäts- und Eignungsanforderungen erfüllen, können sich nun auch von der DKG als „Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs“ (FBREK-Zentrum) zertifizieren lassen. Darauf haben sich die Ersatzkassen mit der DKG, den FBREK-Zentren und weiteren an der Versorgung beteiligten Kassen verständigt.
Weiterlesen … Neues Zertifikat für Zentren für familiären Brust- und EierstockkrebsProjekt onkolotse
c/o Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
Herr Dr. Ralf Porzig
Schlobigplatz 23
08056 Zwickau
Telefon: 0375 / 28 14 03
Telefax: 0375 / 28 14 04
E-Mail: info@onkolotse.de
©2021 Sächsische Krebsgesellschaft e.V. | Design und Realisierung: werkpost: kommunikation und medien