22.02.2023, 14:56
Liebe Onkolotsinnen und Onkolotsen,
das Projektteam Onkolotse der Sächsische Krebsgesellschaft e.V. lädt Sie hiermit zum Erfahrungsaustausch auf dem 12. Sächsischen Krebskongress ein.
Samstag, 22. April 2023
Onkolotsen-Erfahrungsaustausch auf dem 12. Sächsischen Krebskongress
(Chemnitz, Technische Universität Chemnitz, Raum N010, 12:30 - 14:00 Uhr)
Hier bietet sich uns die Gelegenheit, den Austausch auch wieder einmal persönlich zu gestalten. Es wäre sehr schön, wenn Sie uns im Vorfeld eine kurze Mitteilung zukommen lassen könnten, ob Sie am Erfahrungsaustausch teilnehmen. Gern per E-Mail unter info@onkolotse.de
Für Fragen und weitergehende Informationen stehen wir natürlich gern auch persönlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Projekt-Team Onkolotse der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V.
Die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. (SKG) arbeitet an einem neuen Projekt namens TELMACARE und sucht dafür sowohl Partner als auch Teilnehmer. Das Angebot richtet sich an onkologisch Betroffene und deren Angehörige. Dabei geht es um die Verbesserung der Unterstützung und Begleitung von Krebspatienten und ihren Angehörigen mit besonderem Unterstützungs- bzw. Pflegebedarf (vor allem in ländlichen Gebieten).
Weiterlesen … Partner in Sachsen gesuchtIm Zuge des Angebots niedrigschwelliger Betreuungs- und Entlastungsangebote gem. § 5 BetrAngVO (Vergütung durch Pflegekassen) durch Onkolotsen bietet die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. auch im neuen Jahr 2022 zur Unterstützung der Arbeit der Onkolotsen monatliche Supervisionen an. Die Termine der nächsten Supervisionsangebote im ersten Quartal 2022 lauten ...
Weiterlesen … Neue Supervisionstermine für Onkolotsen in 2022Koalitionsvertrag: "Zudem erhöhen wir die Attraktivität von bevölkerungsbezogenen Versorgungsverträgen (Gesundheitsregionen) und weiten den gesetzlichen Spielraum für Verträge zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern aus, um innovative Versorgungsformen zu stärken. In besonders benachteiligten Kommunen und Stadtteilen (5 Prozent) errichten wir niedrigschwellige Beratungsangebote (z.B. Gesundheitskioske) für Behandlung und Prävention. Im ländlichen Raum bauen wir Angebote durch Gemeindeschwestern und Gesundheitslotsen aus."
Weiterlesen … DStGB-Analyse zur Gesundheitspolitik
Pünktlich zum 2. Onkolotsen-Refresher in diesem Jahr und zum 6. Erfahrungsaustausch zu Lotsensystemen in Deutschland am 5. November 2021 haben wir einen neuen Newsletter zum Onkolotsen-Projekt veröffentlicht.
Weiterlesen … Neuer Newsletter veröffentlichtDie Sächsische Krebsgesellschaft e. V. möchte die Onkolotsinnen und Onkolotsen hiermit noch einmal offiziell zum nächsten Onkolotsen-Refresher am 05. November 2021 einladen. Dieser wird wieder virtuell stattfinden (Zoom). Hier wollen wir den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch fortsetzen, uns über den aktuellen Stand in den verschiedenen Bundesländern austauschen, Bekanntes auffrischen und Neues präsentieren. Das geplante Programm beinhaltet im Einzelnen:
Weiterlesen … Onkolotsen-Refresher am 05. November 2021